Im 3D-Druck Verfahren hergestellte Teile aus PLA.

Wie werden die speziellen Kunststoffteile für unserer Cocktailmaschinen hergestellt?

Alle Kunststoffteile, welche für unsere Maschinen benötigt werden, fertigen wir im 3D-Druck Verfahren selber an. Hierbei kommen FDM Drucker zum Einsatz, bei denen einzelne Kunststofffäden übereinander gelegt und miteinander verschmolzen werden.

Für Teile, welche nicht mit den Getränken in Kontakt kommen, können hierbei verschiedene Farben verwendet werden. Dies richtet sich nach dem jeweiligen Design oder den Wünschen unserer Kunden. Viele Applikationen können auch nach einem Farbwunsch des Kunden gefertigt werden.

Sind die Kunststoffteile lebensmittelecht?

Für Teile, welche allerdings mit den Getränken in Kontakt kommen, verwenden wir ausschließlich einen lebensmitteltauglichen PLA Kunststoff in der Farbe weiß. PLA (Polyactide) ist ein auf Milchsäure basierender, umweltfreundlicher und abbaubarer, Kunststoff. PLA ist bereits von Natur aus lebensmitteltauglich, kann jedoch durch Zugabe von Farbpigmenten hierfür ungeeignet werden. Aus diesem Grund verwenden wir für Kontaktteile ausschließlich die Farbe weiß, die in dieser Fragestellung unbedenklich ist.

Des weiteren werden diese Teile mit einer reduzierten Schichtdicke im Feindruck hergestellt. Durch das Schichtdruckverfahren haben solche Kunststoffteile eine rillenförmige Oberfläche. Durch den Feindruck versuchen wir diese "Rillen" auf ein Minimum zu reduzieren. Trotz alledem sollten alle Teile, welche direkten Lebensmittelkontakt haben, regelmäßig gereinigt werden und eventuell bei Bedarf ausgetauscht werden. Entsprechende Ersatzteile können Sie ebenfalls hier im Shop unter "Ersatzteile" erhalten.